Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Barah; Bári; Bara (disambiguation); Barah (disambiguation)
Bari
n. Bari, ancient Barium, capital of the region Apulia in southeast Italy on the Adriatic sea, second main city in southern Italy, a strategically positioned seaport and a university city, a flourishing commercial and industrial centre
Saint Nicholas
4TH-CENTURY CHRISTIAN SAINT
Nicholas of Myra; Nicolas of Myra; St. Nicholas; St. Nikolaus; Saint Nikolaus; St Nicholas; Saint nicholas; Sint Nicolaas; Saint Nicholas of Myra; St Nicolas; St. Nicholas of Myra; Saint Nicholas the Miracle Worker; Samichlaus; St. Nicholas Thaumaturgos; Nicholas of Bari; Nikolaus von Myra; St. Nicholas of Bari; St. nick's; Sankt Nikolaus; Святий клаус; Saint Nicholas, Bishop of Myra; St Nicholas of Myra; Saint Nicholas Thaumaturgus; Saint Claps; S. Nicola; S Nicola; S Nicola di Bari; S. Nicola di Bari; San Nicola di Myra; S. Nicola di Myra; S Nicola di Myra; Saint Nicholas of Bari; Nicholas the Miraclemaker; Miklas; St. Nicolas; St. Nicholas Thaumaturgus; Saint Nicholas the Wonderworker; Nicholas the Confessor; Saint Nicholaus; St nicholaus; St Nicholaus; Saint nicholaus; Svyatyi Mykolai; St Nicolaus; San Nicola of Bari; Saint Nicolaus; Nikolaos of Myra; Saint Nikolaos; Nicolas of Bari; San Nicola di Mira; Nicholas the Wonderworker; St. Nicholas the Wonderworker; St Nicholas the Wonderworker
San Nicola, vescovo in Asia Minore durante il quarto secolo dopo Cristo; santo patrono della Russia e della città di Bari in Puglia; santo protettore dei bambini e delle fanciulle in età da marito; figura rappresentata come Santa Claus nei paesi nordici dell"Europa